Mutter sein

Dienstag, 8. Mai 2007

"Weißt Du,..

.. wieviel Sternlein stehen"
Dieses Lied hat drei Strophen, von denen ich jede seit Finn auf der Welt ist, gefühlte dreitausend Mal gesungen habe. So auch eben wieder.
Das nur so nebenbei.

Der Zwerg schläft und bevor ich mich, mein Glück nicht fassen könnend, innerhalb einer Woche ein ganzes Buch gelesen haben zu dürfen, in den Wintergarten zurückziehe, ein kurzer Rückblick.

Eine anstrengende Nacht war's. Die einem anstrengenden Tag folgte. Ich schiebe mal alles auf die Impfung gestern. Was es für mich, vom Schlafmangel her, allerdings nicht wirklich besser macht.
Schon die Fahrt hin nach Hannover war ätzend. Nicht nur, dass Finn ab der Autobahnauffahrt schrie und nichts ihn beruhigen konnte. Nein, ich bin auch noch (dem Berufsverkehr sei Dank) von Stau zu Stau gefahren und habe also für eine Fahrt, die normalerweise geschätzte 25 Minuten dauert, fast eine Stunde gebraucht.
Trotz Ablenkung hat Finn diesmal die beiden Piekse der Impfungen ziemlich genau mitbekommen und hat entsprechend wütend geschrien. Klar, er liess sich schnell wieder beruhigen, aber auch nur, bis wir im Auto waren. Also weiter, wieder mit Schreiefinn. Zurück zur alten Wohnung, dort parken, Obstbrei füttern, ab mit dem Quinny in die Einkaufsstrasse. Zum Glück ist Finn schnell eingeschlafen. Also flugs zur Bank, das Geld, das uns meine Oma geschenkt hat, einzahlen, dann weiter zu Douglas, einen Gutschein holen und nach dem Duft schauen, den ich gerne noch hätte.. War aber noch nicht da (klar, ist ja auch noch nicht Sommer :D )

Dann zurück nach Hause, zum Glück hat Finn die ganze Zeit geschlafen. Dafür war er dann die Hälfte des restlichen Tages echt zickig und nichts konnte ihn wirklich zufriedenstellen *seufz*

Abends das Ins-Bett-bringen war dann auch so ein Ding. Er war zwar tierisch müde, trotzdem hat es eine halbe Stunde gedauert, bis er geschlafen hat. Wir hatten dieses nette kleine Spielchen "Ich schlaf ein und wenn Du rausgehen willst, bin ich wieder putzmunter!!"... Nervenzehrend, vor allem nach dem Tag.

In der Nacht dann noch mal so ein Spielchen, von halb zwei bis viertel nach... Ich leg ihn hin, geb ihm den Nucki, er schläft ein (zumindest machte es den Anschein), ich will mich hinlegen, Finn dreht sich auf den Bauch und strahlt mich an.
Um vier dann noch mal. Aber da war es mir dann zu bunt und ich hab ihn gestillt. Vielleicht war's auch einfach der Hunger, der ihn so unruhig hat schlafen lassen. Gestern abend gab's nämlich "nur" Brust und kein Gute-Nacht-Fläschchen wie sonst.

Um halb acht war die Nacht dann vorbei und seitdem ist Finn richtig gut drauf, nur arg schläfrig. Wenigstens etwas!

So, jetzt geh ich lesen!
- 395 mal gelesen

Montag, 7. Mai 2007

Jetzt

ist mein Zicklein zwar wieder wach, aber wenigstens kein Zicklein mehr.... :D

Gestern ist mir aufgefallen, dass ich ja noch von meinem neuen PEKiP-Kurs hier vor Ort berichten wollte. Es ist gleich und doch so ganz anders als das, was ich aus Hannover kenne. Gleich ist, dass auch hier von der Leiterin sowas wie ein "Parcour" aufgebaut wird... Eine Schräge zum hochkrabbeln, eine Bank zum Hochziehen, Kleinkram zum Ein-und Ausräumen.
Anders ist, dass ich jetzt wenigstens weiss, wozu diese ganzen Dinge dienen sollen, weil unsere Leiterin immer ein paar einleitende Worte dazu sagt. So weiss ich wenigstens, was ich damit anfangen kann. Anders ist auch, dass sich die Leiterin tatsächlich für das interessiert, was uns in der einen Woche seit dem letzten Treffen bewegt. Denn jedes Mal vor der Begrüßung fragt sie uns, wie es uns ergangen ist. Und nimmt sich während der anderthalb Stunden, die der Kurs geht, Zeit für jede Mutter. Setzt sich dazu. Fragt. Antwortet. Gibt Tipps.

Und auch die Teilnehmerinnen sind anders. So wie es sich anhört, ist auch dieser Kurs ein Folgekurs. Aber ich habe nicht so unbedingt dieses Gefühl. Man kommt viel besser rein dort. Und auch, wenn ich (was nicht anders zu erwarten war) noch immer Schwierigkeiten habe, da offen auf jemanden zuzugehen, gibt mir wenigstens niemand das Gefühl, außen vor zu sein.

Alles in allem: sehr, sehr schön. Und ich freu mich schon auf's nächste Mal.

Morgen ist das letzte mal PEKiP in Hannover. Ich bin noch ein bissi am Wanken, ob ich hinfahre. Aber wenn, dann auf jeden Fall mit der Bahn. Vom langen Autofahren mit schreiendem Kind an Bord hab ich nach heute erstmal genu´g :D
- 338 mal gelesen

Freitag, 4. Mai 2007

Peinlich!

Da muss mich heute morgen erst eine Mutter beim PEKiP darauf aufmerksam machen, dass Finn seinen dritten Zahn bekommt.... :/
Aber er lässt sich ja auch nicht so wirklich gerne in den Mund schauen.

Gestern hatten wir Besuch von zwei Müttern aus Hannover.. Schön war's, die Zwerge der beiden endlich mal wiederzusehen. Unser letztes Treffen war vor drei Wochen. Unglaublich, was sich in so "kurzer" Zeit alles verändert. Und schön, mal jemanden zum Plaudern zu haben. Auch wenn es, logischerweise, hauptsächlich um Breichen, Krabbeln und ähnliches ging..
- 354 mal gelesen

Donnerstag, 3. Mai 2007

Zwei Dinge muss unser Zwerg noch lernen..

Erstens: am Tatort keine Hinweise hinterlassen

PICT3893

Zweitens: den Tatort schnellstmöglich verlassen

PICT3894


^-^
- 348 mal gelesen

Mittwoch, 2. Mai 2007

Lektionen in Babysicherheit

Derer zwei hielt das lange Wochenende für mich parat.

Montag:
[Aufbaustress bei Micha und mir]
Finn ging, trotzig weil sich keiner mit ihm beschäftigte, auf Entdeckungsreise. Überwand das Hindernis Türrahmen zum Wintergarten. Liess das Kabel gottseidank links liegen. Robbte schnurstracks Richtung Gießkanne (davon geh ich mal aus, ich hab mit dem Rücken zu ihm Schubladen zusammengezimmert - Fehler!!).
Es macht plumps, Finn quietscht und schon ist er nass, weil er die Gießkanne umgeschmissen hat..

Lektion I: keine Gießkannen stehenlassen.
Lektion Ia: ob eine Wohnung "echt" kindersicher ist, zeigt erst die Praxis :)


gestern abend:
[Besuch meiner Eltern, bei dem Finn nichts verpassen und dementsprechend nicht schlafen mochte]
Schlafenszeit. Zeit für ein "Gute-Nacht-Fläschchen" ("für wohlig zufriedene Babies" verspricht die Werbung). Aber nix war. Kein Fläschchen. Fand ich noch nicht soo dramatisch. "Ist wahrscheinlich zu müde (und zu satt) zum Trinken!" dachte ich.
Also ab ins Bett mit dem Zwerg. Aber da ging das Theater erst richtig los. Nucki? Fehlanzeige. Nach ein paar ergebnislosen Versuchen hab ich ihn in den Arm genommen und geschuckelt. Eigentlich eine Einschlafgarantie, zumal wenn Finn seeehr müde ist. Aber auch hier: Nucki? Fehlanzeige. Stattdessen trotziges Schreien und Durchbiegen. "Aaah! Er will keinen Nucki!? Vielleicht bekommt er seinen nächsten Zahn!" dachte ich mir und zückte das Dentinox. Half aber auch nix.
Nach einer Viertelstunde schuckeln und singen (meinerseits) und schreien (seinerseits) übermannte ihn dann doch die Müdigkeit und er schlief, ohne Nucki ein.

Die Nacht war sehr unruhig. Finn war ständig wach, liess sich nur schwer beruhigen. Beim Versuch zu stillen bohrte er seine kleinen Zähne in meine Brustwarze. Zweimal. Aua! Also mit Ach und Krach ein bißchen genuckelt, zum Glück ist er aber wieder eingeschlafen.

Heute morgen um halb sechs war er halbwach und ich hab ihn in mein Bett geholt. Die erste Stunde hat er ganz gut, die restliche halbe eher unruhig geschlafen. Schliesslich fiel mir auf, dass er im Halbschlaf immer würgte. Also hab ich ihn hochgenommen und in seinen Mund geschaut. Und was klebte da unter seinem Gaumen!? Der Klebe-Nuppsi von einer Tempopackung....

Lektion II: auch wenn Tempopackungen schön rascheln, sind sie ab heute Tabu...
- 409 mal gelesen

Donnerstag, 26. April 2007

Update

Nix putzen!

Weil:
Wasser weg, Wasser da, Wasser weg, Wasser da.... da macht's doch keinen Spass!

Aber ich wollte - wirklich!!!!

Nun denn, bespaß ich halt den Zwergi - vielleicht gehen wir ein bissi spazieren, bis Breizeit ist.....
- 297 mal gelesen

Hmmmmmmm..

Nutze ich die Gelegenheit, dass Finn schläft, für ein Päuschen und ein paar Seiten in meinem Buch!?

Oder
lieber dazu, im Bad kurz Klarschiff zu machen!? [was nicht heisst, dass es da ganz schrecklich schlimm aussieht, aber.. ich sag nur weisse Fliesen :D ]

Ich glaub, ich fang im Badezimmer an....



|hach, ich bin soooo vernünftig....|
- 275 mal gelesen

Dienstag, 24. April 2007

So langsam

muss man wirklich aufpassen, was man wo liegen lässt :)

Und CD hören ist, wie ich gerade feststelle, auch ein Abenteuer, weil die Anlage direkt in Finnis Greifhöhe steht. Und so freut er sich einen Wolf, weil da Lichter sind und die sogar wandern, wenn man auf die Knöpfe drückt... Naja, ich werd schon noch dazu kommen, den Herrn Villazon für mich singen zu lassen.

Ja, wie gesagt, man muss schon aufpassen. Krabbeln ist das, was Finn da macht, zwar noch nicht - aber auf Laminat braucht man sowas auch gar nicht, da kann man sich auch ganz prima einfach so vorwärts ziehen. Und so auch alles erkunden, was man erkunden will - Kabel, die in der Gegend hängen (wo kommen die her und wo gehen die hin!?), Mamas Schuhe die rumstehen, Wasserflaschen - nicht zu vergessen, unseren Brotkorb beim Frühstück

Trotzdem: weit entfernt sind wir nicht mehr vom Krabbeln. Gestern hatten wir schon einmal kurz, eher aus Versehen, wie es aussah, und der Dreifüsslerstand klappt schon ganz gut, ist allerdings etwas wackelig, weil ein Arm dabei unter der Brust ist :D

Aber insgesamt betrachtet ist es ein echtes Abenteuer und schön zu sehen, wie es voran geht.

Und gerade merke ich wieder, dass unser Kind tatsächlich meinen Trotzkopf geerbt hat :D
- 348 mal gelesen

Samstag, 21. April 2007

*seufz*

Jetzt ist mein Baby wieder klein....

Heute waren meine Eltern da und haben Finn's Bett mitgebracht. Während meine Ma und ich uns mit Finn beschäftigt haben, hat Micha mit meinem Pa den Kleiderschrank und besagtes Bett aufgebaut. Ist schon was anderes als der Stubenwagen.. Finn hat ne Menge Platz zum rengeln da drin, wie man sehen kann

PICT3846

PICT3849

PICT3855

PICT3856

PICT3858

PICT3859


Und eben hab ich ihn zum Schlafen gelegt und er wirkt total verloren und winzig in dem "riesigen" Bett. So ganz anders als gestern noch, wo er seinen Stubenwagen so gut wie ausgefüllt hatte...

*seufz*


PS: Das letzte Foto ist mein Favorit.. Das hat was von "Papa, findest Du meinen Popo zu dick!??" *kicher*
- 346 mal gelesen

Sonntag, 8. April 2007

Selten so entspannt

Ostern "gefeiert"...

Finn war heute ganz wunderbar "friedlich" drauf. Hat sich viel selbst beschäftigt. Und ist eben ganz friedlich eingeschlafen. Kein Wunder, bei dem Tag. Ich glaube denke, er geniesst es sehr, dass der Papa jetzt mal fast rund um die Uhr für ihn da ist. Schön so. Für ihn und (ich will ehrlich sein) auch für mich - so hab ich zwischendurch mal Zeit, ein bißchen durchzuatmen...

Jetzt geht's ab auf's Sofa - der Liebste macht das Essen.
- 332 mal gelesen

Befindlichkeiten
Familien|leben
Finn erkundet die Welt
Frau Nike von innen
Fundstücke
ge|lesen
Gedanken
Leben
Mutter sein
Mutter werden
Nebensaechlichkeiten
Pfundepurzelberichte
Pfundepurzelberichte|Rezepte
zusammen|leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren