Leben
Weihnachten mit Kindern ist was ganz Besonderes ist wirklich was dran. Nicht nur, dass wir immer noch nicht wissen, a) was wir Finn schenken und b) was wir uns für ihn wünschen können.
Die Stauneaugen entschädigen einen für sehr vieles. Für Abende mit schreiendem Kind. Für anstrengende Tage. Ach, wer ein Kind hat weiss schon, was ich meine.
Aber dann Finns Begeisterung zu sehen, wenn wir hier unsere Runde drehen, um im Wintergarten, im Flur, im Windfang und draussen in der Laterne die Teelichte auszutauschen - wunderbar.
Und seine Begeisterung, unglaublich. Als ich mit ihm unser Lichterdorf aufgebaut habe, musste er Micha das gleich un!be!dingt zeigen, als der reinkam. Und wenn ich ihn jetzt frage, ob wir die Lichter anmachen sollen, stürmt er gleich los und zeigt mir genau, wo und wie ich anfangen soll.
Ich freu mich auf die restliche Zeit.
Und werde alles dafür tun, dass alles ganz entspannt bleibt und wir nicht so einen Heiligabend verbringen wie letztes Jahr ^-^
Mo, 3. Dez, 16:53
- 243 mal gelesen
der Weihnachtszeit werde ich immer ganz sentimental und denke oft an alte Zeiten zurück. Vor allem an die Menschen, die mich in den alten Zeiten begleitet haben.
Nun denn... Dass Freunde kommen und gehen lässt sich wohl nicht vermeiden.
Gestern bei meinen Eltern hab ich tatsächlich dran gedacht, mal ins Fotoalbum zu schauen und ein altes Foto von mir auszuleihen. Mal sehen, ob Micha mir das heute abend einscannt..
Mo, 3. Dez, 10:33
- 310 mal gelesen
Meinen Wichtelpartner für's Bloggerwichteln hab ich jetzt. Jetzt heisst es: Gedanken machen. Einer ist mir schon durch den Kopf geschossen (den verrat ich natürlich jetzt nicht *gg*) Mal sehen, ob mir noch was anderes einfällt. Schwierig - weil ich sowas ja zum ersten Mal mache
Aber das wird schon. Ich bin da sehr optimistisch.
Sa, 1. Dez, 19:32
- 252 mal gelesen
Naja, vielleicht werden es auch mehrere :D
Bei uns ist alles fein. Finni hat befunden, dass sitzen und krabbeln tootaaaal out sind. Eine Vielzahl seiner Wege legt er inzwischen laufend zurück, natürlich bleibt der ein oder andere Sturz nicht aus. Aber er ist hart im Nehmen und nicht zu Entmutigen.
Ansonsten treffen wir inzwischen regelmässig eine der Krabbelmütter mit ihrer Tochter. Die beiden Kleinen verstehen sich prima und von den beiden Großen lässt sich das Gleiche sagen. Heute nachmittag sind wir dort zum Kaffee eingeladen, der Papa kommt nach. Am Samstag geht's gemeinsam zu Ikea.
Und sonst!? Achja. Heute morgen hab ich Finni mal auf die Waage gestellt - inclusive allem, was er anhatte, wog er 12,7 kg. Kein Wunder, dass ich ihn nicht mehr lange tragen kann.
Do, 15. Nov, 10:06
- 673 mal gelesen
Irgendwann hab ich auch noch mal so ein kleines Würmchen *schwärm*
Aber ein bißchen Zeit haben wir noch. Erstmal ist Finn "an der Reihe" - und dann sehen wir weiter. Vielleicht Ende nächsten Jahres. Mal sehen, wie es passt.
Aber wenn man aus dem Zimmer einer frischgebackenen Mama wieder rauskommt, ist man ja irgendwie immer ganz beseelt von dem Wunsch, nochmal so einen kleinen Zwerg.... Ob das die Hormone sind, dass dann alle durchwachten, durchschrieenen Nächte und all das, was zum Glück hinter uns liegt, spontan vergessen sind!?
Schön war's allemal. Als ich dieses winzigkleine Püppchen in dem riiiiiesig wirkenden Wagen gesehen hab, sind mir vor lauter Rührung erstmal die Tränchen gekommen :D
Do, 8. Nov, 15:04
- 400 mal gelesen
heute darf ich eine Freundin im Krankenhaus besuchen. Sie hat gestern ihr Baby bekommen. 48 cm und 2800gr. Vielleicht sollte ich mir vorher nochmal die Bilder von Finni angucken, auf denen er einen Tag alt ist, damit ich einen Vergleich hab.
Hach, ich freu mich!!
Do, 8. Nov, 07:48
- 366 mal gelesen
das Wochenende. Auf in eine Woche voller Verabredungen. Die erste gleich heute - Spielkreis. Ab heute eine halbe Stunde länger. Mal schauen, wie das so wird. Wenn sich da jetzt nicht noch viel ändert, werde ich keinen Folgekurs buchen. Ich hab mir da ein bißchen mehr "geleitete Bewegung" drunter versprochen. Aber dafür muss ich mich wohl wirklich um Kinderturnen kümmern. Werde ich auch. Aber erst im nächsten Jahr.
Der Rest der Woche besteht zu grossen Teilen aus Frühstücksverabredungen.
Und die Nachmittage kann ich nutzen, um hier Ordnung zu machen. Muss ja auch sein :D
Mo, 5. Nov, 08:38
- 299 mal gelesen
sindse wech... Der Herr 5mal5 zum Software-Update, der Herr Finn ins Reich der Träume (kein Wunder, ich als Zwerg würde mit 20 Minuten Schlaf am Tag auch nicht auskommen)
Und Frau Nike macht sich einen schönen Abend. Mal sehen, was ich mache. Lesen. Oder Popstars gucken. Oder mein Tagebuch auf's Laufende bringen.
Für einen Moment lang hatte ich eben schon die Befürchtung, den ganzen Abend im Netz zu verbringen. Aber die Zeiten, in denen man sich damit die Zeit vertreiben konnte, von (20six)blog zu blog zu streifen, zu kommentieren und sich zu "unterhalten" sind ja nun mal vorbei *lach* Ich werd schon wieder melancholisch - aber nur für ein Sekündchen..
Dann schau ich mich noch ein bissi im Netz um und ich denke, dann bin ich raus.
Gehabt euch wohl, ihr da draussen....
Do, 1. Nov, 18:29
- 422 mal gelesen
ist es ganz gut, wenn man zu einem verabredeten Dreiertreffen (resp. Sechsertreffen wg. der Kinder *gg*) nur zu zweit ist. Da treffen wir uns inzwischen fast ein ganzes Jahr und erst jetzt fange ich an, die Mütter richtig kennenzulernen... Schön war's. Da unsere Brötchenlieferantin leider absagen musste, sind wir los Richtung Lindener Marktplatz, um dort Brötchen zu holen. Eine schöööne Gegend. Richtig heimelig. So eine Ecke, wo man sich irgendwie gleich wohlfühlt und das Gefühl hat, die Leute dort sind anders..
Dann ging's wieder "nach Hause", wo schon der Kaffee wartete. Und das Frühstück, wenn auch nicht hoch, aber immerhin über den Dächern von Hannover. Danach dann der Umzug ins Kinderzimmer. Komisch, dass man sich bei solchen Mutter-Kind-Treffen irgendwann immer auf dem Boden sitzend wiederfindet - das macht das Ganze irgendwie zwanglos.
Und so ganz nebenbei haben wir auch noch darüber gesprochen, uns demnächst mal inclusive Anhang zu treffen. Wär ja schön, wenn sich die Männer gut verstehen. Zumindest so gut, dass man sich ab und an mal treffen kann.
Morgen dann kommt eine meiner Krabbelmütter zum späten Frühstück. Dass es freitags mittags, wenn Micha von der Arbeit kommt, Brötchen gibt, ist inzwischen fast schon Tradition. Und unser Besuch macht da gerne mit... Fein, dann wird es schön UND lecker. Was will man mehr.
Von Finni gibt's keine Neuigkeiten zu berichten. Er übt fleissig laufen und klettern und ist gut drauf. Sehr pflegeleicht also.
Für den Besuch morgen hab ich schon mal ein bißchen geputzt, Ordnung brauch ich ja nicht machen, solange der Zwerg hier rumwuselt.
Staubgewischt wird morgen, vor dem täglichen Sauggang durch die Wohnung. Und dann geht das schon.
Vielleicht nutze ich die Gelegenheit, dass Micha heute abend nicht da ist und ich beschäftigt sein will, auch dafür, um den Hochstuhl mal gründlich abzuseifen. We'll see. Oder ich mach es mir mit Harry auf dem Sofa gemütlich...
Do, 1. Nov, 15:15
- 340 mal gelesen
* im Moment scheinen alle Eltern Schuhe für ihre Sprößlinge zu kaufen - bevorzugt in der Größe 20 *grr*
* das Wochenende stand eindeutig im Zeichen des Bummelns - gestern Wunstorf, heute Hannover
* Finns Begeisterung für's Laufen an der Hand hat noch nicht abgenommen
* die für Birnen auch nicht
* ich freu mich auf die Krabbelgruppe am Mittwoch
* Finni schläft und ich glaub, ich möchte gleich noch einen Kaffee
* mir geht's gut - die Erkältung ist so gut wie vorbei, zumindest fühlt es sich so an
* ein Sonntag mit Bonusstunde liegt noch vor uns
* aber erstmal noch der Samstag Abend
* ich bin glücklich (und) verliebt
Sa, 27. Okt, 20:38
- 245 mal gelesen