Leben
War ja auch nur eine Frage der Zeit, bis unser Zwerg seine erste Erkältung bekommt. Ich denke, jetzt ist es soweit, die Nase (manchmal auch verstopft, wie sich's anhört) läuft, der Husten ist auch mehr als sonst und auch Finns Stimme hört sich anders an als sonst.
Gerade schläft er - ist ja auch das Beste für ihn. Ich schau mal, wie schlimm es wird. Aber das bekommen wir hin. Ich bin nur froh, dass ich meine Erkältung noch hinter mich bringen "durfte" - so kann ich mich dann besser kümmern...
Und sonst!?
Joa, war's ein seeeehr schönes, sehr kuscheliges und sehr entspanntes Wochenende mit viel Kaffee (wie immer), viel Spazierengehen (der Sonne sei dank), viel kuscheln (zu zweit und zu dritt), viel, viel lachen (was Bananen so alles aus einem erwachsenen Mann machen können *kicher*) und ganz viel Zeit füreinander.
Wenn ich Zeit habe, "darf" ich meine CDs aussortieren. Bisher war Micha immer der Meinung, wir sollten alle mitnehmen und im Keller unterbringen. Aber was bringt das bei CDs, die ich in den letzten zwei bis drei Jahren nicht gehört hab!? Wenn ich sie denn überhaupt schon mal gehört hab. Mal sehen, wann ich Zeit finde, mal in den Schrank zu schauen und auszusortieren
Das war das Neueste aus dem Hause 5mal5 :D
Mo, 26. Mär, 09:31
- 329 mal gelesen
mit allem:
der Zwerg, halbjährigundeinbißchen, ist zwar manchmal ein bißchen knöterig drauf, aber das ist schnell wieder vergessen, wenn er strahlt und quietscht.
Manchmal glaub ich übrigens, in unseren Babybreichen sind Halluzinogene drin. Ich fütter Finn und plötzlich schaut er zur Decke (zur weissen Decke, nicht zur Lampe oder so) hoch und freut sich nen Wolf. Da kann er auf einmal gar nicht genug bekommen und strahlt bis über beide Ohren. Vielleicht habe ich auch einfach nur den Blick für solche Dinge verloren, seit ich älter als ein halbes Jahr bin :D
Der Tag gestern war, wegen meiner Erkältung, ein bißchen anstrengender als sonst. Finn hat das wohl mitbekommen, denn er war auch gleich ein bißchen quengeliger als sonst - kann aber auch am fehlenden Spaziergang (wegen des andauernden Regens) gelegen haben. Wer weiss das schon.
Jetzt liegt er auch gerade wieder im Bett, völlig erschlagen (ICH wollte nicht um viertel nach sieben aufstehen *gg*) - eigentlich wollte ich den blauen Himmel nutzen und rausgehen. Aber das können wir nachholen. Dafür wecke ich den Zwerg jetzt sicherlich nicht.
Und auch der "Rest" geht voran. Unser Umzug. Ich ertappe mich ganz oft dabei, wie ich durch die Wohnung laufe und gucke, ob noch irgendwo Sachen in Ecken versteckt sind, die nicht unbedingt mit müssen. Aber bei ganz vielen Dingen kann ich das auch nicht beurteilen.
Und ich ertappe mich auch beim geistigen Kistenpacken. Das reelle geht ja Ostern los. 50 Kartons haben wir zur Verfügung. Ich bin gespannt, ob das reicht.
Und sonst!?
Bin ich froh, dass schon fast Wochenende ist - und somit mein Liebster bald nach Hause kommt und ich ihn zweieinhalb Tage ohne Unterbrechung um mich haben darf. Er fehlt schon, so tagsüber, hier bei mir. Aber einer muss ja nun mal das Geld verdienen, ich weiss :D Trotzdem.....!! Ich mag es einfach, ihn nah bei mir zu haben. Jederzeit nach seiner Hand greifen zu können - die Hand, die immer so wunderbar warm ist und die ich mir immer da hinlege, wo ich sie gerade gebrauchen kann. Und vor allem, ihn jederzeit küssen zu können. Aber ich will nicht schmachten... Bald ist es ja soweit. Dann ist er da. Dann gibt's Kaffee. Und Brötchen. Und das "ganz normale" Wochenende - noch völlig unverplant und offen für unsere Ideen. So soll es sein. Bald ist es dann anders. Und solange geniesse ich es, mit dem Herzliebsten und dem Zwerg einfach so in das Wochenende hinein zu leben.
Weitere "Dramen" gibt es aus meinem Leben nicht zu berichten. Der Rest ist einfach das Übliche. Über das ich mich aber auch nicht mehr aufregen mag, weil es nichts ändert. Wer (mich) nicht "will"..... undsoweiter. Menschen im Leben kommen und gehen. Manche kommen wieder, manche nicht. That's life. Umso schöner zu wissen, dass ich doch noch "fähig" bin, neue Kontakte zu knüpfen. Und zu halten. So wie die alten auch. Die, die es wert sind.
Hört sich alles sehr dramatisch an, ist es aber nicht...
Fr, 23. Mär, 10:34
- 398 mal gelesen
Klar, zuallererst mal das Wichtigste: unser Zwerg ist gestern ein halbes Jahr alt geworden. Sechs Monate - unglaublich, wie schnell die Zeit vergangen ist. Und wie selbstverständlich inzwischen das Leben mit Kind geworden ist. Und wie oft man doch inzwischen festgestellt hat, dass viele Ängste und Sorgen im Nachhinein unbegründet sind, weil der Kleine wächst und gedeiht.
Was mich gleich zum nächsten Thema bringt: der U5. Diesmal beim Vertretungsarzt unserer Kinderärztin, weil erst ihr Urlaub und dann unser Umzug mit dem U5-Zeitraum kollidieren und vorher leider nix mehr frei war. Joa, nett war er schon, der Herr Doktor. Und er ist auch ganz lieb mit Finn umgegangen (man soll gar nicht glauben, wie wichtig mir das inzwischen geworden ist - zu sehen, wie die Menschen um uns rum mit Finn umgehen und auf ihn reagieren), aber das Umfeld war irgendwie steril. Da ist mir das Familiäre in "unserer" Praxis doch lieber.
Die Ergebnisse:
69,5 cm, 8640 g (auf einer Digitalwaage, unsere Kinderärztin hat noch so eine, die man genau austarieren muss mit so Schiebegewichten...) und ein Kopfumfang von 44,5 cm. Alles andere, Augen, Ohren, Hüften, absolut in Ordnung.
Dann war ich ja gestern abend zum Nägel-Abmachen. Mal ehrlich: hat da jemand Erfahrung mit!? Gibt es tatsächlich sooo wenige Frauen, die sich die künstlichen Nägel wieder entfernen lassen, dass es dafür keine vernünftige Methode gibt, oder bin ich einfach ins falsche Nagelstudio geraten!? Als ich das erste Mal da war und hörte, wie der Chef einer Kundin erzählte, von woher überall seine Kunden kommen und dass er wahrscheinlich ob des Andrangs noch mehr Fillialen aufmachen will, dachte ich mir, dass ich in einem "guten" Laden gelandet bin.
Aber so im Nachhinein..... Dass sich die asiatischen Mitarbeiterinnen lautstark (also durch den ganzen Laden) in ihrer Muttersprache unterhalten, obwohl sie Kundinnen haben, fand ich beim ersten Mal schon komisch. Und auch, dass die Schablobe, mit der meine Nagelspitzen ganz frenchmässig geairbrusht wurden, eine in Form geschnittene Visitenkarte war, hat mich etwas verwundert.
Der gestrige Termin hat mich aber ohnehin darin bestärkt, dass ich nie wieder künstliche Nägel und auch keine Nagelstabilisierung oder wie immer das heisst mit Kunststoff haben will. Zuerst versuchte die Angestellte, die Plastiknägel ohne irgendwas einfach von meinen Nägeln zu knibbeln. AUA!
Als das nicht klappte, durfte ich meine Finger ungefähr eine zehn Minuten in einem Bad aus warmem Wasser und Nagellackentferner (zumindest roch es so...) einweichen, bis ich dachte, dass auch meine Fingerabdrücke weggeätzt sind. Und dann ging diese ganze Prozedur von vorne los. Das "Beste": sie hat tatsächlich versucht, die Nägel mit einem künstlichen Nagel, den sie aus der Schublade hervorzauberte, abzukriegen. Und die gingen nicht so einfach ab, das hat irre gedauert. Und hat meinen Nägeln auch nicht sehr gutgetan. Jetzt sehen meine Finger ganz schlimm aus, die Haut unter den Nagelspitzen ist teilweise rot, weil sie so an den Nägeln gezerrt hat und meine Nägel sind total dünn und angegriffen (okay, Letzteres war mir ja klar, weil die Nägel vor dem Verstärken ja angeschliffen wurden) :(
Ich war froh, als ich da raus war und BIN froh, wenn meine Finger nicht mehr weh tun. Nie wieder!!!
Und dann war da noch das Angebot der zweiten Spedition, das heute im Kasten lag. Der nette Herr Meyer war ja letzten Mittwoch da und hat Michas vorheriger (geratener!!!!) Einschätzung "arroganter Schnösel mittleren Alters" tatsächlich alle Ehre gemacht.
Das erste war schon mal, dass er Finn mal gerade so mit einem beiläufigen "Hallo" begrüßt hat. Klar, nicht jeder kann mit so Kleinen umgehen, aber ein bißchen mehr erwarte ich da schon... Naja, und der Rest war auch nicht besser: in allem sah er ein Problem - "kann man hier denn was durch die Fenster machen!?" ('Nein, auf der einen Seite ist die Einfahrt zum Parkplatz und auf der anderen ein Baum und Geschäfte mit Markisen!' Da hätten die Männer wohl tatsächlich laufen müssen, so ein Ärger. Und dann, wie schrecklich!!, sind das in unsere neue Wohnung doch tatsächlich "auch noch mal so 50, 60 Meter" zu laufen. Und auf Michas Frage, ob er die Kratzbäume demontieren oder ganz lassen sollte, kam nur ein "tja, das weiss ich auch nicht.."
Alles in allem schien der gute Herr Meyer nicht gerade mit Motivation gesegnet gewesen zu sein. Oder er hatte Angst, weil wir in dieser Gegend hier wohnen, könnten wir uns das vielleicht gar nicht leisten.
Ist auch egal, denn gestern hat schon die erste Spedition, deren "Berater" da war, den Zuschlag bekommen, ätsch! War auch gut so, denn deren Angebot lag 300 Euro unter dem von Herrn Meyer...
Di, 20. Mär, 13:46
- 368 mal gelesen
das ja noch nicht vorbei ist..
Heute mittag waren wir nochmal in der neuen Wohnung, zum Messen und Leer-Angucken. Hach.... Sieht schon ganz anders aus, wenn nix mehr drin steht. Und der Wintergarten ist viel größer, als es beim letzten Mal den Anschein machte. Da können wir es uns richtig schön machen - vor allen Dingen auch auf Dauer. Ein Spielplatz ist von unserer Wohnung aus zu sehen, der andere ist auf der anderen Seite des Neubaugebiets. Sehr schön, sehr ruhig und sehr, sehr grün - richtig idyllisch und wir freuen uns schon irre darauf, bald dort zu wohnen
Und sind natürlich schon fleissig am Planen, wo was hinkommt und was weggeht. Erstmal kommt aber soweit alles mit und wir erneuern alles nach und nach, nur das Wichtigste wird sofort besorgt. Aber es ist schon schön, jetzt so richtig loslegen zu können mit Planen.
Ostern ist bei uns also Kisten packen angesagt - laut "Berater" der Spedition passt unser ganzes Hab und Gut in 50 Umzugskartons. Hört sich nicht viel an, finde ich - aber wenn die erstmal da und gepackt sind und irgendwo untergebracht werden wollen, sieht das sicher schon ganz anders aus
Und jetzt heisst es: nur noch das Wochenende geniessen. Sieht ja nicht so aus, also könnten wir heute noch einen Spaziergang wagen.. Also machen wir es uns zuhause schick - ein paar Folgen "Dr. House" haben wir ja noch :D
Montag ist U5 angesagt - ich bin schon sehr gespannt..
Sa, 17. Mär, 15:34
- 321 mal gelesen
Ich vertreib mir die Zeit, bis der Speditionsmensch kommt, mal mit einem kleinen Zwischenstand - und nutze es aus, dass Micha da ist und Finn bespasst
Im Moment ist alles, wie der Titel schon sagt, sehr sehr schön und entspannt. Das erste Zähnchen ist ganz ohne Probleme und Nebenwirkungen durchgekommen, das zweite steht auch schon sozusagen in den Startlöchern.
Morgen haben wir einen Impftermin und ich hoffe sehr, dass unser Zwerg die zweite Impfung genausogut wegsteckt wie die erste.
Alles in allem ist Finn wirklich richtig gut drauf im Moment. Das mit dem Breichen klappt schon immer besser und im Moment ist er "nur" knöterig, wenn er müde ist oder ich nicht in Sicht bin. Aber damit kann ich leben.
Ansonsten macht uns unser kleiner Rollmops Riesenfreude und kugelt sich durch die Gegend. Wenn es nach ihm ginge, würde er auch schon krabbeln, aber das klappt alles noch nicht so richtig mit der Logistik. Pöter ist schon oben, aber dass man die Ärmchen auch durchstrecken kann - das hat unser Zwerg noch nicht raus. Macht aber auch nichts, das kommt schon noch. So wie alles andere bisher auch kam...
Bei uns Eltern :D ist auch alles fein. Frisch verliebt wie immer und den Kopf voller schöner Ideen für die neue Wohnung. Es macht Spass, die erste wirklich gemeinsame Wohnung einzurichten.
Mo, 12. Mär, 17:52
- 310 mal gelesen
Zuallererst: Roger Cicero hat es, meiner Meinung nach, echt verdient!
Aber mein großer Dank geht an Herrn Kunze für seine, wie ich finde, wunderbare Interpretation von Udo Jürgens' Schmonzette "Merci". Wir
beide mögen den Herrn Kunze sehr und haben deshalb gerne auf den Text gehört.. Ich habe nicht gewagt auszusprechen, was ich dachte, der Herzliebste hat es getan: "Was für ein schöner Text!" Und dann in einer so schönen "Variante" (ich wollte nicht schon wieder 'Interpretation' schreiben)
Beim Lied für den Vorentscheid lag Herr Kunze in unserer Gunst dann nicht so weit vorne. Ganz im Gegensatz zu Roger Cicero; Swing mit deutschem Text - das kann was werden
Natürlich wollen wir auch die letzten Mitstreiter nicht vergessen - die Mädels von Monrose. Was soll ich da groß zu sagen. Das Lied ist ganz nett und mag ja auch eine gute Aussage haben - aber diese (sorry!!) etwas naiven Jungmädchensprüche, mit der sie ihren Song vorgestellt haben.. naja!
Ein letzter Dank noch an die Herren Hermanns und Uecker - sie haben den Rest des Sofas für mich wieder gutgemacht. Was hat denn nur diese Frau Fröhlich im Moment überall zu suchen, die so krampfhaft versucht, ihrem Namen alle Ehre zu machen!? Die soll, bitteschön, wenn es unbedingt sein muss, beim Bücherschreiben bleiben und nicht versuchen, ganz doll lustig zu sein. Und Frau Kiewel hab ich ja eh gefressen, ich weiß nicht, warum.. Und Paola war irgendwie einfach nur da.
Fr, 9. Mär, 09:07
- 341 mal gelesen
Roger Cicero goes Helsinki...
Da haben die Eltern die Handies ihrer Sprösslinge wohl doch verstecken können :D
Do, 8. Mär, 21:47
- 316 mal gelesen
Mietvertrag unterschrieben - Freitag schon.
Jetzt kann es ans Planen gehen: den Umzug regeln, schon mal schauen, was mitkommt und was nicht, Einrichtungsideen austauschen.... eine spannende Sache. Aber es wird auch noch ganz schön anstrengend.
Ich freu mich trotzdem... Die erste "echte" gemeinsame Wohnung mit dem Mann meiner Träume - was soll da noch schiefgehen!?
So, 4. Mär, 21:07
- 305 mal gelesen
wir haben ein entspanntes Wochenende!

So, 25. Feb, 16:02
- 324 mal gelesen
hat wohl nichts mit dem Hannoveraner an sich zu tun (obwohl ich
das ja auch wieder relativiert hab)
Vermutlich kann man sich als Schauplatz jede Groß-oder auch Kleinstadt vorstellen.
Frau Nike fährt ihren Kinderwagen über den Zebrastreifen und ist gerade auf der anderen Seite angelangt, als sie angesprochen wird. Ein älteres Ehepaar steht dort und der Mann fragt: "Verzeihen Sie bitte... Nach Erdmann!?"
'Nach Erdmann!?' Was ist denn das!? Und das von einem "normalen" männlichen Wesen über 18. Ich dachte, so spricht man nur in Westfalen. Da geht man ja auch 'nach C&A' (während man in Wien ja
beim C&A
parkt) Und dann noch so halbe Sätze, das kann ich ja haben. Ich war fast versucht zu sagen "Nein, ich geh zu H&M" - aber vermutlich hätte der Herr das sowieso nicht verstanden. Also hab ich ihm den Weg
ZU Erdmann erklärt :D
Und als wäre das nicht schon Erlebnis genug für einen Tag, dann auch noch diese Szene, zwei Stunden später bei H&M (ich bin zweimal dagewesen, nicht dass ihr denkt, ich verbringe dort meine Tage *gg*):
in der Damen-Accessoires-Abteilung - eine "Tusse" stolziert an mir vorbei, schnappt sich eine Tasche und geht damit vor den Spiegel. Hallo!? Muss man Taschen neuerdings anprobieren wie Hosen!? Müssen die "passen"!? Und was, bitteschön, macht dieses Passen aus!?
Mir hat es bisher immer gereicht zu schauen, ob die Tasche schön ist und
vielleicht noch, ob sie viele Fächer hat. Aber auf die Idee, zu schauen, ob sie mir steht, bin ich noch nie gekommen.
Fragt sich jetzt, wer da was falsch macht! Sie oder ich! So wie ich mich kenne, bin ich es :D
Fr, 23. Feb, 19:27
- 363 mal gelesen