Mittwoch, 17. Oktober 2007

Krabbelgruppe, zweiter Teil

Heute ging es ja weiter. Nachdem wir letzte Woche nur zu zwei bzw. viert waren, waren diese Woche wieder "alle" da. Schön war's, wenn ich's richtig überlege, eigentlich sogar schöner als unser Spielkreis. Ich weiss nicht, ob's an der Größe der Gruppe liegt - aber man kommt viel besser ins Gespräch. Und das sage ich, wo ich doch normalerweise nicht so der Plaudertyp bin (ich bin mir sicher, das war mal anders...)
Aber alle sind immer noch sehr nett. Und alle fragen sich, wofür wir sechs Euro im Monat zahlen sollen. An die Gemeinde, wohlgemerkt. Dafür, dass wir uns in einem muffigen "Krabbelkeller" treffen, der seinen Namen nicht wirklich verdient hat und uns mit schönster Regelmässigkeit kalte Füsse holen.
Nun denn, zumindest können wir alle herrlich darüber frotzeln. Und wir überziehen regelmässig, keiner hat es eilig, nach Hause zu kommen. Auch ein gutes Zeichen.

Was ich besonders schön finde: anders als unsere anderen Kurse treffen wir uns auch in den Herbstferien. Die Pastorin ist da und schliesst uns auf (und heizt). Dafür ist sie danach zwei Wochen weg, aber dann treffen wir uns privat. Sehr unkompliziert alles.
- 296 mal gelesen

Samstag, 13. Oktober 2007

Babyschwimmen

Heute. Zum ersten Mal. Obwohl Babyschwimmen irgendwie das falsche Wort ist - aber man kann ja auch "Wassergewöhnung" sagen :D

Was ich gelernt habe!?
1.) es ist ein ganz schönes Geraffel, mit Kind und zwei Taschen durch das blöde Drehkreuz zu kommen
2.) manche Dinge ändern sich anscheinend nie - diese Bügel mit Netz, auf und in denen man seine Klamotten verstauen kann, gab es schon, als ich noch klein war :) Hat sich wohl bewährt
3.) ein Bademantel für den Zwerg ist zwar süss, aber dafür so gar nicht praktikabel
4.) Wassergewöhnung ist gleichzeitig auch Aquagymnastik im Kleinen für die Mutti - im 1,45 m tiefen Wasser die ganze Zeit so tief in die Hocke gehen, dass der Zwerg bis zu den Schultern im Wasser ist und sich so auch fortbewegen... das ist schon gut für die Oberschenkel :D
5.) wenn man nach einer halben Stunde aus dem Wasser kommt, fühlt man sich erstmal, als hätte man spontan 20-30 kg zugenommen
6.) Wassergewöhnung schlaucht - nicht nur Finn, der eingeschlafen ist, sobald ich ihn im Auto angeschnallt hatte

--
Aber so insgesamt gesehen war es schon schön. Ich hatte ein bißchen das Gefühl, dass Finn nicht so richtig wusste, ob er sich freuen soll, weil er so schön planschen kann oder ob er doch ein bißchen ängstlich sein sollte, weil da so viel Wasser war und er ja, mal abgesehen von meinem Festhalten, frei "schwebte".
Wir haben, wie sich das gehört, ein paar Lieder gesungen, eine kleine Vorstellungsrunde gemacht, unsere Kinder durchs Wasser gezogen und auf Matten gesetzt. Ich habe keine Vergleiche zu anderen Kursen, aber das war schon alles ganz okay so.
Aber beim nächsten Mal... besser gesagt ab dem nächsten Mal, werden wir den Papa mitnehmen. Zum Tragen helfen, mit ins Wasser steigen und Fotos machen. Und, weil ich ihn einfach dabeihaben möchte..
- 280 mal gelesen

Freitag, 12. Oktober 2007

Obwohl

ich ja durchaus weiss, dass Finn immer mehr mitbekommt und auch versteht, bin ich immer wieder total begeistert, wenn er mir das auch noch sehr anschaulich beweist..

So zum Beispiel am Montag:
normalerweise gehen wir zwei gegen vier raus auf unseren Laubengang, um dem Papa zuzuwinken, der um vier Feierabend hat und um kurz nach vier hier die Einfahrt runterfährt. Das hatten wir auch am Montag vor.. Finni war in der Küche beschäftigt, ich wollte mit ihm rausgehen und frag ihn "Wo hast Du denn Deine Socken gelassen!?" Seine Reaktion: ein Blick und ein Fingerzeig auf seine Füsse.

Oder vorgestern: der Teppich in unserem Arbeitszimmer dient auch gerne mal als Turnmatte. Also setz ich mich zu Finn, der darauf rumlungert und frag ihn, ob er Purzelbaum schlagen will. Was macht er!? Er stellt sich hin, stützt sich auf die Arme und wartet auf Anschwung für einen Purzelbaum.

Jaja.... erfahrene Mütter und Väter werden jetzt wahrscheinlich mehr oder weniger mitleidig lächeln ob meiner Begeisterung. Aber ich finde es immer wieder eine echte Sensation, so von meinem Zwerg überrascht zu werden.

1 Jahr, 3 Wochen, zwei Tage...
Lieblingsbeschäftigung: Bücher gucken (s.u.), Purzelbaum schlagen, sich auf zwei Beinen fortbewegen
Lieblingsbücher: Das große Wimmelbuch, Meine allerersten Wörter (danke dafür an dieser Stelle nochmal an Frau Schnuten :) ) und Die Katze (auch wenn die Klappen schon ein bißchen gelitten haben *lach)
- 281 mal gelesen

Mittwoch, 10. Oktober 2007

Jeder,

der schon mal einen Beitrag über ein Baby-oder Kleinkindcasting gesehen hat, weiss, wie Mütter draufsein können.

Ob die Redaktion von Leben & Erziehen also gut überlegt hat, den "Baby-Star 2007" zu suchen!?
Mir war klar, dass Finn da nicht mitmachen würde, schon als ich das erste Mal davon gelesen habe..

Und wenn man sieht, was da vor dem Hintergrund dieses Wettbewerbs jetzt abgeht, kann man eigentlich nur sagen: das war nicht anders zu erwarten. Letztlich wird das Kind gewinnen, dessen Mutter die meisten Leute aus Verwandtschaft und Bekanntschaft animieren konnte, doch mit abzustimmen - oder (auch wenn es gemein klingt, es ist leider so) die Musse hat, sich tatsächlich zig neue email.adressen anlegt, nur um nochmal und nochmal abstimmen zu können.

Ganz davon abgesehen, dass es im dazugehörigen Forum inzwischen wimmelt von Einträgen wie "Warum stimmt niemand für mein Kind!? Ist es so hässlich!?", "Warum hat denn das und das Kind in der Kürze der Zeit schon sooo viele Stimmen bekommen!?" oder (logischerweise) "Diese ganze Sch*** mit dem Wettbewerb nervt, habt ihr kein anderes Thema mehr!?"

Klar, ich als Aussenstehende kann mir das anschauen, durchlesen und schmunzeln, für diejenigen, die "ernsthaft" daran teilnehmen wollten, ist es sicherlich alles andere als lustig.

Aber mal ehrlich: warum macht man als Mutter bei sowas überhaupt mit!? Nicht nur bei solchen Wettbewerben, sondern auch bei den oben genannten Castingveranstaltungen!?
- 376 mal gelesen

Dienstag, 9. Oktober 2007

Vom Bärengang, Jungskuscheln

und Staubsaugerliebhabereien...

Zuerst mal das Aktuellste: gerade ist mein Besuch wieder weg. Geblieben ist ein warmes Gefühl im Bauch und die Gewissheit, eine echte Freundin gefunden zu haben. Es war schon ganz gut, auf D's Rat zu hören und mir nicht so viele Gedanken zu machen, ob ich überhaupt noch dazu in der Lage bin, eine Freundschaft aufzubauen. Ich bin es - und es fühlt sich gut an!!

Jetzt aber zu dem, was ich in der Überschrift schon angedeutet habe:
seit gestern versucht sich Finn im Bärengang. Vorzugsweise morgens, bevor wir ihn anziehen. Sieht sehr süß aus. Und für mich Laienmutter nach einem weiteren Schritt in Richtung Laufen. Leider hab ich so früh morgens noch keine Kamera dabei, aber wer weiss...

Seit vorgestern weiss ich übrigens auch, dass es Jungs-und Mädchenkuscheln gibt, dank meines Mannes :D Finn bevorzugt (logischerweise) das Jungskuscheln, das so aussieht:
ich leg mich mittig auf's Bett, Finni klettert ebenfalls rauf und schmeisst sich auf mich, über mich rüber, an mich ran. Jungskuscheln halt.... *lach*

Ausserdem gilt Finnis neueste Leidenschaft unserem Staubsauger. Allerdings nicht, wie man meinen könnte, dem ausgeschalteten, sondern dem angeschalteten. Da kann es dann auch schon mal passieren, dass ich nicht weitersaugen kann, weil Finn sich auf den Staubsauger draufgeschmissen hat, ihn umarmt und sich erstmal von der Luft, die rauskommt, bepusten lässt. Aber irgendwann geht es dann auch weiter, meistens schiebt Finni den Staubsauger sogar freiwillig ein Stück weiter.

Ganz generell bevorzugt Finn jetzt immer öfter für kurze Strecken das auf-zwei-Beinen-an-etwas-langhangeln, um von A nach B zu kommen. Schön so. Wieder ein Schritt voran.

Es wird!! *


* aber warum sollte es auch nix werden!??
- 391 mal gelesen

Donnerstag, 4. Oktober 2007

"VORSICHT!

Inhalt kann schmelzen. Bitte nicht in die Sonne stellen!!"

Hach!
Bei so einem Wetter ist eine Bestellung bei lush doch genau das Richtige. Schliesslich ist wieder Badewetter - und auch wenn wir offiziell nichts zum Baden bestellt haben... Unser Vorrat ist noch reichlich und netterweise hat uns lush einen ganzen Badebar zugedacht. Mit Glitter zwar (ich erinnere mich noch lebhaft an das letzte Mal, als wir in so einem Ding gebadet haben), aber sehr, sehr nett....
Hach, am liebsten würde ich gleich losgehen und duschen. Damit ich hinterher lecker nach Kokos rieche - meine Leidenschaft seit der Schwangerschaft. Koookos.. lecker!!
Aber duschen ist erst heute abend. Jetzt ist vorfreuen angesagt.

Schön war auch unser Zwerg.
Als es klingelte, waren wir im Arbeitszimmer, das bekanntermassen am weitesten von der Tür weg ist. Erst wollte er krabbeln, so zwei, drei "Schritte" hat er auch schon gemacht, besann sich dann aber eines besseren ("was soll ich krabbeln, wenn ich mich auch tragen lassen kann!?), setzte sich auf und begann ganz wild mit den Armen zu fuchteln...
Mamaaaa, nun mach schon!!!"
- 337 mal gelesen

Dienstag, 2. Oktober 2007

Herzliebster!

Viel ist passiert in einem Jahr... eine Scheidung, eine Hochzeit, ein Umzug! Aber vieles ist gleich geblieben. Darum könnte ich es mir einfach machen, hierher verlinken und diesen Eintrag für immer alles sagen lassen :D

Aber so einfach will ich es mir dann doch nicht machen. Wow! Zwei Jahre. Heute auf den Tag genau. Andere zelebrieren ihre Kennelerntage, den Hochzeitstag, den Tag der Verlobung.. All das könnten wir auch. Aber bei uns lief ja schon immer alles gegen die herrschenden "Regeln". Erst ein Kind, dann die Scheidung, dann die Hochzeit. Darum kann ich auch weiterhin gegen die "Regeln" verstossen und mit Dir den Tag zelebrieren, an dem ich endlich den Mut hatte, mit allen Konsequenzen zu Dir zu stehen.

Dass das richtig war, spüre ich jeden Tag. Nicht nur von innen (also von Dir), sondern auch von aussen :) Meine ganze Familie wird nie müde, mich zu beglückwünschen zu meinem Entschluss. Als ob ich das bräuchte, ich weiss doch selber, dass es die beste Entscheidung meines Lebens war.

Noch immer bist Du der beste Freund, den ich mir wünschen kann, Ehemann, Geliebter, wunderbarer Vater, Liebhaber, Aufmunterer, Beschützer, Aufrichter, Gedankenleser - ich könnte die Liste sicherlich noch fortsetzen, aber ich will es nicht übertreiben. Nachher denkt noch wer, Du existierst gar nicht wirklich, so perfekt wie ich Dich hier hinstelle *lach*

Ich liebe Dich, jeden Tag mehr
Deine Nike
- 955 mal gelesen

Montag, 1. Oktober 2007

Heute mal wieder festgestellt!

Es gibt Mütter und Mütter...

Heute im Spielkreis: die Leiterin baut etwas auf (eine Papprolle mit "Fenstern" drin als kleine Kugelbahn mit Klebeband auf eine Schräge geklebt), eins der Kinder baut es wieder ab, die Mutter guckt zu und sagt nix. Fand ich schon sehr komisch, dass sie ihr Kind da einfach so hat gewähren lassen und es der Leiterin überlassen hat, das Kind daran zu hindern.
Aber auch sonst ist das eine komische Mutter. Man hat immer das Gefühl, sie lässt ihrem Kind alles durchgehen, um bloss ihre Ruhe zu haben. Andere Mütter spielen richtig mit, toben, albern und lachen mit den Kindern - sie beobachtet immer nur. Und das Ganze mit einem total unbeteiligten Gesichtsausdruck.

Ich frag mich, ob ich in den nächsten Wochen tatsächlich noch feststelle, dass mich mein Eindruck getrogen hat. So richtig vorstellen kann ich mir das ja nicht....
- 338 mal gelesen

Befindlichkeiten
Familien|leben
Finn erkundet die Welt
Frau Nike von innen
Fundstücke
ge|lesen
Gedanken
Leben
Mutter sein
Mutter werden
Nebensaechlichkeiten
Pfundepurzelberichte
Pfundepurzelberichte|Rezepte
zusammen|leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren