12. Woche
12. Woche ( 27.02.2006 - 05.03.2006 )
Ihr Baby
Es schwimmt im Fruchtwasser
Das Ungeborene beginnt, seine Fähigkeiten zu erproben. Es strampelt, am Ende der Woche schon mehr als sechs Zentimeter groß, mit seinen Beinchen, dreht sich um die eigenen Körperachse, rudert mit den Ärmchen und bewegt seinen Kopf hin und her.
Bitte daran denken: Gehen Sie viel an die frische Luft! Aber möglichst abseits von Verkehr und Abgasen.
Medizinisches
Mit Grippe zum Frauenarzt?
Für Schwangere ist der Gynäkologe jetzt der wichtigste Arzt. Ob Schnupfen, Fieber, Durchfall oder Hautausschlag - immer muß auch der Frauenarzt verständigt werden. Denn er weiß am besten, welches Medikament hilft und dem Baby nicht schadet. Bitte daran denken: In der Schwangerschaft sind nur Schutzimpfungen mit abgetöteten (inaktivierten) Erregern erlaubt.
Wichtig zu wissen
Viele Fragen, viele Ängste
Die erste Schwangerschaft ist für eine Frau am aufregendsten. Es ist deshalb ganz normal, wenn neben der Freude auf das Kind auch Angst aufkommt - schließlich verändert ein Baby das Leben für immer! Sprechen Sie über Ihre Fragen und Probleme - mit Ihrem Partner, mit einer Freundin oder mit Ihrem Arzt.
Bitte daran denken: Auch werdende Väter werden von Zukunftsängsten geplagt und müssen sich erst auf das Baby einstellen.
Ihr Baby
Es schwimmt im Fruchtwasser
Das Ungeborene beginnt, seine Fähigkeiten zu erproben. Es strampelt, am Ende der Woche schon mehr als sechs Zentimeter groß, mit seinen Beinchen, dreht sich um die eigenen Körperachse, rudert mit den Ärmchen und bewegt seinen Kopf hin und her.
Bitte daran denken: Gehen Sie viel an die frische Luft! Aber möglichst abseits von Verkehr und Abgasen.
Medizinisches
Mit Grippe zum Frauenarzt?
Für Schwangere ist der Gynäkologe jetzt der wichtigste Arzt. Ob Schnupfen, Fieber, Durchfall oder Hautausschlag - immer muß auch der Frauenarzt verständigt werden. Denn er weiß am besten, welches Medikament hilft und dem Baby nicht schadet. Bitte daran denken: In der Schwangerschaft sind nur Schutzimpfungen mit abgetöteten (inaktivierten) Erregern erlaubt.
Wichtig zu wissen
Viele Fragen, viele Ängste
Die erste Schwangerschaft ist für eine Frau am aufregendsten. Es ist deshalb ganz normal, wenn neben der Freude auf das Kind auch Angst aufkommt - schließlich verändert ein Baby das Leben für immer! Sprechen Sie über Ihre Fragen und Probleme - mit Ihrem Partner, mit einer Freundin oder mit Ihrem Arzt.
Bitte daran denken: Auch werdende Väter werden von Zukunftsängsten geplagt und müssen sich erst auf das Baby einstellen.
Di, 28. Feb, 10:59
- 340 mal gelesen