Mutter sein

Mittwoch, 19. September 2007

Schön war's!

Und (komischerweise!!) total anstrengend für mich - dabei waren wir "nur" im Zoo....

Aber Finn hat es gut gefallen - denke ich. Ein paar Geschenke stehen hier noch zum Auspacken. Man merkt schon, dass Finn für so Sachen wie Auspacken und sich-gedulden noch keinen Nerv hat. Einen Moment hat er zugesehen, wie ich ein Geschenk ausgepackt hab, dann war sein Ball/sein Papa/sein Buch spannender als alles andere. Also haben wir nur drei oder vier Geschenke ausgepackt.

Unter anderem auch das von der Frau Schnuten - jetzt nochmals "Danke!!" (auch im Namen von Finn) Ich werde jetzt versuchen, mich zu disziplinieren und nicht mehr "Guck mal! 'n Wauwau" sagen, sondern "Schau mal dort, der Hund!" *lach* Damit Finn auch weiss, welches Bild in dem Buch zu welchem Tier oder Gegenstand im Leben gehört

Hauptattraktion war sicher das Bobby Car, das meine Eltern dabei hatten. Na gut, fahren alleine klappt noch nicht, dafür fehlen noch so drei, vier cm auf jeder Seite, aber sich-schieben-lassen ist ja auch nicht das Schlechteste.

Dann waren wir ja im Zoo. Schön war's. Das Wetter hat ja mitgespielt (bestimmt dank des Daumendrückens vom Herrn Don und der Frau Schnuten), Finn hat auch tapfer durchgehalten, incl. Essengehen. Nur die Affen haben wir uns (mal wieder) geschenkt, weil Finn dann doch arg müde war - und beschlossen, dass wir beim nächsten Mal mit denen anfangen :D

Danach gab's noch Kaffee und Kuchen hier bei uns und so gegen viertel nach sechs haben sich meine Eltern nebst meinem Bruder und der Oma wieder auf den Weg gen Bielefeld gemacht.
Bei uns gibt's jetzt gleich noch was zu essen und dann Entspannung auf dem Sofa....


PS: Ein komisches Gefühl, dass es jetzt schon ein Jahr her ist, dass der kleine Kerl geboren wurde.. Mir kommt es noch gar nicht so lang her vor.
- 320 mal gelesen

Freitag, 14. September 2007

Es geht voran

Mal wieder kann ich einen Eintrag so überschreiben.

Schon im Juli hab ich mich auf einen Aushang hin gemeldet, weil noch Interessierte für Eltern-Kind-Gruppen gesucht wurden. Die Aussagen waren damals alle irgendwie vage, also hab ich mir wenig Hoffnungen gemacht. Aber dann war vor ungefähr vier Wochen ein Aufruf in der Zeitung, dass in der Krabbelgruppe in Finns Alter noch Plätze frei wären und ich hab mich nochmal mit der zuständigen Frau in Verbindung gesetzt.
Und gestern dann ein Anruf von ihr: am 26. September geht es los. Juppie!

Und dann war da ja noch das Babyschwimmen, wo ich auf der Warteliste stand. Gestern sag ich noch zu Micha, dass die sich ja auch mal melden könnten und *schwups* hab ich heute einen Brief in der Post. Am 28. September ist Infostunde. Noch mal Juppie! Naja, "Baby"schwimmen ist dann wohl nicht mehr das richtige Wort. Aber mir geht es auch hauptsächlich darum, ein bißchen Erfahrung im Umgang mit Finni im Wasser zu bekommen. Da ist es ja dann letzendlich egal, wie alt er ist.

Also geht es in der Woche nach Finnis Geburtstag so richtig los. MO Spielkreis, MI Krabbelgruppe, FR morgen Treffen mit den Mädels, nachmittags Babyschwimmen-Info.. Fein fein!

Ach übrigens: drückt bitte die Daumen, dass MI schönes Wetter ist. Wir wollen mit Finn in den Zoo :D
- 311 mal gelesen

Dienstag, 11. September 2007

Das wird was!

Unser "bewegter Spielkreis"! Da bin ich mir sehr sicher. Gestern war ja, wie schon geschrieben, Einführungsabend. Mit mir waren sieben Mütter da, zwei fehlten. Der erste Eindruck war zu 95% positiv - klar, dass man immer welche dazwischen hat, wo man sich denkt "Naja...." Aber ich bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt - ob der erste Eindruck der richtige war oder nicht.
Und letztendlich ist das ja auch nebensächlich. Es geht darum, dass Finn Spass hat, rauskommt, andere Kinder trifft und gefördert wird. Und das wird er, da bin ich mir sicher

Gestern ging es logischerweise erstmal darum, uns und unsere Kinder vorzustellen. Eigentlich auch ganz praktisch, das schon vorher zu machen - es geht ja doch immer relativ viel Zeit "verloren" bei so einer Vorstellungsrunde. Es gibt: sechs Jungen und drei Mädchen - und bei den Müttern drei Nicole's :D

Und es hat sich gezeigt: es ist schon was anderes, ob man neu in eine bestehende Gruppe hineinkommt oder beim Entstehen der Gruppe bereits beteiligt ist.
Ich werde weiter berichten


|edit| Ich wollte doch noch was schreiben: Finni ist (mal wieder) der Jüngste - auch wenn einer der Jungs "nur" eine Woche vor ihm Geburtstag hat - und der Einzige, der noch nicht läuft. Mal sehen, ob er sich an den anderen ein Beispiel nimmt :D
- 319 mal gelesen

Montag, 10. September 2007

Urlaub

Wenn alles gut läuft (was in diesem Fall heisst, dass ein Kollege und eine Mutter ihre Zustimmung geben müssen), dann können wir uns endlich mal wieder auf einen Urlaub freuen. Okay, freuen können wir uns eh, denn wenn die obigen Zustimmungen nicht kommen, müssen wir nur einen anderen Termin aussuchen *gg*

Und so geht es dann im nächsten Juni nach Dänemark. Beim letzten Mal hat uns ja mein Krankenhausaufenthalt einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber dieses Mal klappt es, da bin ich mir sicher.
Das heisst dann im Klartext: zwei Wochen Dänemark in einem kleinen Häuschen, anderthalb Kilometer vom Meer, Erholung pur, mit den beiden Menschen, die mir am meisten bedeuten.

Wenn das kein Lichtblick ist!

Heute abend ist Einführungsabend für unseren Spielkreis angesagt. Mal sehen, was das wird. Und wieviele bekannte Gesichter aus dem PEKiP-Kurs ich wiedersehe. Und ob Finni schläft, wenn ich wieder nach Hause komme :D (bevor das wieder jemand falsch versteht: es liegt nicht daran, dass Micha es nicht kann, sondern daran, dass Finn das manchmal nicht will)
- 246 mal gelesen

Donnerstag, 6. September 2007

Schnee

Im September! In der Wohnung! Was es nicht alles gibt....

Aber wenn Finn so weitermacht mit Tempos-Zerpflücken, dann sieht es tatsächlich so aus, als wäre neben ihm eine Schneebombe explodiert.

Aber sehen wir es mal positiv: er beschäftigt sich alleine. Und Mutti hat Zeit, diesen Eintrag zu schreiben

^-^
- 318 mal gelesen

U6

Hab ich mir also umsonst Gedanken gemacht. In meinem HIPP-Elternbrief für diese Woche stand drin, dass bei der U6 auch "getestet" wird, ob das Kind fremdelt, weil das in diesem Fall ein Zeichen von Reife wäre... Finn macht im Moment alles andere, aber nicht fremdeln. Er geht bzw. krabbelt freudestrahlend und neugierig los, auch zu Fremden.

Aber nix in die Richtung war Thema. Um es mit zwei Worten (O-Ton KA) zusammenzufassen: "sehr zufriedenstellend"

In Zahlen ausgedrückt: 11050 gr schwer (Vgl Geburt 4050 gr), 76 cm groß (53 cm), Kopfumfang 48 cm (35,5 cm) - alles im normalen Bereich.

Dann wurde noch alles Mögliche getestet, die Pupillenreaktion, die inneren Organe, die Hüften. Aber es ist alles fein mit unserem kleinen Kerl. Sogar die beiden Piekser von den Impfen hat er gut weggesteckt - klar hat er geweint, als es piekste. Aber Finn lässt sich ja glücklicherweise total schnell ablenken und schon war alles vergessen. So soll es sein :D
- 262 mal gelesen

Donnerstag, 30. August 2007

Und tatsächlich...

Das Parken hat gut geklappt (ein Parkplatz rechts, direkt nach einer Einfahrt, also musste ich nicht mal hoch auf den Bordstein huppeln) - und fahren klappt ja sowieso

Die Zwerge der anderen Mädels haben einen riiiesen Schuss gemacht. Unglaublich, das zu sehen. Und darüber zu reden, dass die ersten schon nächste Woche ihren ersten Geburtstag feiern :D

Schön war's, nur leider zu kurz, weil Jakob in den Kindergarten "musste"
- 299 mal gelesen

Mittwoch, 22. August 2007

Und heute

im Gegensatz zu gestern dann mal wieder was ganz typisch Mütterliches.

Elf Monate und drei Tage ist unser Zwerg also nun alt - und die Fortschritte, die er macht, mehr als offensichtlich.

Finni
* krabbelt mit wachsender Begeisterung auch über längere Strecken
* ist unheimlich schnell im Treppenklettern (was bedeutet, dass er jetzt den Weg vom Keller zurück in die Wohnung selber bestreiben möchte und das braucht so seine Zeit - vor allem, wenn wir noch nach Post schauen und Finni erstmal Ausflüge in die heimatliche Flora macht :D )
* zeigt inzwischen ganz deutlich, was er will und was nicht. Und weiss auch die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen - zur Not quietscht und jammert er, bis man gucken kommt
* klettert (mit Vorliebe, wenn ich nicht dabei bin) auf's Bett. Und auf den Hocker im Wintergarten, um dort wie Tante Meier die Arme auf's Fensterbrett zu stützen und rauszugucken
* versteht schon unheimlich viel. Morgens heisst es immer "Den Nucki lassen wir aber hier, gell!?" und schon wandert der Nucki von Finni's Mund zurück ins Bettchen. Und wenn man ihn fragt, wo in seinem Buch der Bär mit der dicken Nase ist - dann findet er den auch
* ist begeistert von Katzen in allen Formen und Lebenslagen.
* mag Frikadellen, gegrilltes Hähnchenbrustfilet, Gurken, Apfel, Mortadella und Bockwürstchen
* hat gerade mit Zahnproblemen zu kämpfen. Und zum ersten Mal merkt man ihm das auch an, meistens nachts
* kommt die meiste Zeit des Tages ohne Nucki aus
* hat gestern zum ersten Mal frei gestanden - wenn auch mehr aus Versehen
* kann schon ganz alleine den Trockner anmachen. Und die Waschmaschine, die allerdings mit Hilfe, weil der Knopf so schwer geht
* beherrscht das Rückwärts-Runtergleiten-lassen schon sehr gut
* ist ein kleiner Schauspieler - wenn er etwas macht, was er nicht soll und ich etwas strenger "Finn!" sage, verzieht er das Gesicht, fängt an zu heulen und zu jammern, dass man meinen könnte, ich hätte ihm was schlimmes getan
* hat gestern zum ersten Mal bei Mama und Papa Ei gemacht :D
* hat mir heute das erste Mal ein selbstgepflücktes Blümchen geschenkt

Ich bin mir sicher, dass ich Dinge vergessen hab... Aber das sind auf jeden Fall schon mal ein paar wichtige Punkte.
- 293 mal gelesen

Dienstag, 14. August 2007

Gänsehautschauer,

unzählige schon, kribbelkrabbeln seit ungefähr einer halben Stunde in regelmässigen Abständen über meine Arme. Normales Zähneknirschen ist ja schon fies, aber wenn ein kleiner Zwerg mit den nicht vorhandenen Zähnen knirscht, dann macht das ein Geräusch.... da mag man über eine Beschreibung gar nicht nachdenken, weil dann gleich der nächste Schauer rieselt.
Es klingt auf jeden Fall fies. Aber Finn scheint es Spass zu machen. Ich weiss allerdings nicht, ob er das einfach nur so macht oder deshalb, weil vielleicht irgendwelche Backenzähne wachsen. Abwarten.

Ansonsten ist bei uns alles fein. Finn wächst und gedeiht, ist immer noch den ganzen Tag fröhlich. Gestern hatte der erste Zwerg in meinem Freundeskreis zum ersten Mal Geburtstag. Das erinnerte mich dann doch wieder daran, dass es bei Finn ja auch gar nicht mehr sooo ewig weit weg ist - und dass das eine Jahr schrecklich schnell vergangen ist.

Im Moment entdeckt Finn das "richtige" Krabbeln für sich und legt auch schon ein paar Meter krabbelnd zurück. Ansonsten muss man im Moment überall aufpassen, sonst ist er auf dem Bett, mit dem Stuhl umgefallen oder macht irgendetwas anderes, das gefährlich ist, wenn man ein Kleinkind ist. Aber *toitoitoi* bisher ist noch nichts passiert, ausser ein paar Beulen - was ja einigermassen normal ist, wie mir von anderen immer wieder versichert wird.

Wenn das Wetter so bleibt, werden wir heute unseren Spaziergang von gestern nachholen und in die "City" laufen. Gestern haben wir es ja gerade geschafft, das Altglas wegzubringen, bevor auch schon die ersten Regentropfen vom Himmel fielen. Dafür heute halt ein bißchen mehr.
- 426 mal gelesen

Donnerstag, 9. August 2007

Bei uns

ist alles beim Alten.

Finn ist gut drauf, ein richtiger Schelm. Manchmal fängt er auch ("endlich") ein bißchen an zu brabbeln... aber ich bin ja zum Glück niemand, der sich jetzt schon Sorgen macht, weil mein Sohn das ein oder andere noch nicht kann, was er vielleicht in seinem Alter schon können könnte. Nö. Der hat schon schön sein eigenes Tempo.

Unsere Tage verbringen wir relativ unspektakulär. Da der PEKiP-Folgekurs, von dem ich eigentlich dachte, er würde uns über den Sommer bringen, ja doch nicht stattfindet, sind wir im Moment ohne Verpflichtungen - wenn wir nicht gerade Besuch haben oder jemanden besuchen fahren. Was im Moment nicht soo oft vorkommt.
Ab dem 24. September beginnt unser Spielkreis, jeden Montag eine Stunde lang. Finn kann sich austoben und ich vielleicht noch ein paar Mütter kennenlernen.

Ansonsten stehen wir überall sozusagen auf Wartelisten. In unserer Kirchengemeinde hat auch eine Mutter (zumindest nehm ich da an) einen Aushang in den Kasten gehängt, dass sie Interessierte für Eltern-Kind-Gruppen sucht - als ich angerufen hab, war der Zulauf von Müttern mit Kindern in Finns Alter allerdings noch nicht so da, darum hat sie sich meine Nummer notiert.
Und beim Babyschwimmen ist der Kurs (natürlich!!) schon voll, ich steh aber als erste auf der Warteliste - d.h. wenn jemand ausfällt oder genug Nachfrage für einen weiteren Kurs da ist, bin ich wohl dabei.

Wie gesagt, viel in Planung, wenig Verpflichtungen zur Zeit. Aber wir kriegen unsere Tage auch so rum.

Im Moment will ich mich wieder ein bißchen disziplinieren, regelmässig spazieren zu gehen. Die Kilos, die ich nach der Geburt verloren habe, stehlen sich langsam wieder auf meine Hüften, dagegen muss ich was machen. Blöd ist nur, dass meine Blase so viel Flüssigkeitszufuhr nicht gewohnt ist und ich nach 20 Minuten spazierengehen immer dringend muss :D
Aber Training ist alles

Heute treffen wir uns zum Krabbeln in Hannover. Mal sehen, wie sich die Zwerge in den zwei Wochen verändert haben, die wir uns nicht mehr gesehen haben....

Mehr fällt mir gerade nicht ein
- 342 mal gelesen

Befindlichkeiten
Familien|leben
Finn erkundet die Welt
Frau Nike von innen
Fundstücke
ge|lesen
Gedanken
Leben
Mutter sein
Mutter werden
Nebensaechlichkeiten
Pfundepurzelberichte
Pfundepurzelberichte|Rezepte
zusammen|leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren