Schnee
Im September! In der Wohnung! Was es nicht alles gibt....
Aber wenn Finn so weitermacht mit Tempos-Zerpflücken, dann sieht es tatsächlich so aus, als wäre neben ihm eine Schneebombe explodiert.
Aber sehen wir es mal positiv: er beschäftigt sich alleine. Und Mutti hat Zeit, diesen Eintrag zu schreiben
^-^
Aber wenn Finn so weitermacht mit Tempos-Zerpflücken, dann sieht es tatsächlich so aus, als wäre neben ihm eine Schneebombe explodiert.
Aber sehen wir es mal positiv: er beschäftigt sich alleine. Und Mutti hat Zeit, diesen Eintrag zu schreiben
^-^
Do, 6. Sep, 15:34
- 318 mal gelesen
Wenn Sie
Also: nur zu!!
Also, ich bin der Ansicht, dass man vor Allem den Kindern selbst das Leben wesentlich leichter macht, wenn man Ihnen frühzeitig Grenzen setzt. Eben sagt: "Nein, das ist kein Spielzeug, das darfst Du nicht." Das endet natürlich zunächst einmal in Geschrei, aber das ist auch gut so.
Denn nur ein Mensch, der früh, wirklich früh lernt, gegen Grenzen zu kämpfen, sich gegen grenzen aufzulehnen und dann aber auch, sie zu akzeptieren, wird später wissen, die Freiheiten zu schätzen, die er als erwachsener Mensch in einer Demokratie genießen kann/darf. Und nur ein Mensch, der das gelernt hat, wird auch bereit sein, sich zu wehren, wenn Typen wie heute Herr Schäuble kommen und uns unsere Freiheiten wieder rauben wollen.
Kinder hingegen, denen man von klein auf vieles oder alles erlaubt, haben es als Erwachsene deutlich schwerer im Leben. Denn sie wissen gar nicht zu schätzen, was ihnen mit der Freiheit für ein Geschenk gemacht wird.
Auch werden sie ganz schön dumm gucken, wenn sie plötzlich irgendwann merken, dass es im Leben nicht immer nur nach ihrer Nase geht. dann allerdings fehlen ihnen oft die nötigen Mittel, um sich entweder mit der Situation zu arrangieren oder sie zu ändern.
Das mit liebevoller Strenge erzogene Kinder sowohl fütr ihre Eltern als auch deren Umfeld eine Wohltat sind, ist dabei nur ein allerdings nicht zu vernachlässigender Nebeneffekt.
Ich an Ihrer Stelle würde also ruhig mehr Strenge an den Tag legen. So wie ich das sehe, tun Sie Ihrem Junior damit langfristig einen gefallen. Selbst wenn es extrem schwer fällt und Sie so manches Mal ein schlechtes Gewissen haben werden.
Mein lieber Herr Don! Sie bringen mich in eine blöde Situation - egal, was ich jetzt sage (bzw. schreibe)... es würde nach Rechtfertigung klingen. Und ich will mich doch gar nicht rechtfertigen.
Darum nur soviel: ich bin durchaus Ihrer Meinung und stimme dem, was Sie geschrieben haben, auch durchaus zu. Allerdings glaube ich nicht, dass man an einer Packung Tempos ausmachen kann, ob ein Kind Grenzen aufgezeigt bekommt oder nicht ;)
Siehste... Ich bin gar nicht zornig! Warum auch!?
Jawoll, Ma'am, Sir! *g*
Ich bin da halt im Allgemeinen lieber vorsichtig. Die meisten Eltern finden ja, Kinderlose sollten beim Thema Erziehung die Klappe halten. Drum.