Manchmal

fehlt mir eine Freundin....

Ja, mir geht es gut! Nein, ich bin nicht traurig! Das ist einfach nur eine Feststellung :D
- 572 mal gelesen
NibblesChris - Di, 20. Jun, 10:38

Eine?
Oder die...?

nike- - Di, 20. Jun, 10:41

Die eine! :D

Schwer zu erklären.... Mir fehlt eine Freundin wie die, die ich früher mal hatte. Aber die, die ich früher mal hatte, will ich (aus bekannten oder auch nicht bekannten Gründen) so nicht mehr. Also müsste eine neue her.... Nur - die kann man sich ja so schlecht backen! :D
NibblesChris - Di, 20. Jun, 10:46

Das ist auch deshalb schwierig, weil die besten Freundschaften tatsächlich aus Kindertagen sind. Später entwickelte Freundschaften sind meist oberflächlicher. Die Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel!!!
nike- - Di, 20. Jun, 10:53

Dann

hab ich schlechte Chancen.... *seufz* Aber ich geb die Hoffnung nicht auf.
Frau Schaaf - Di, 20. Jun, 10:55

Das stimmt irgendwie. Freunde, die man seit Kindestagen an hat, erleben alles mit, die erste Liebe, den ersten Liebeskummer - sie sind eigentlich das ganze Leben dabei - wenn es denn eine Freundschaft ist, die so lang hält. Ich hab wenige, sehr gute Freunde/innen und die meisten davon kenne ich tatsächlich schon "mein ganzes Leben". Es können sich aber durchaus auch neue Freundschaften ganz intensiv entwickeln, nur hab ich das Gefühl, es dauert länger. Vielleicht, weil man mit den Jahren misstrauischer wird?!
nike- - Di, 20. Jun, 11:07

Ich weiss nicht,

woran es liegt, dass es jetzt länger dauert... Vielleicht liegt es am Misstrauen, vielleicht aber auch einfach am Unvermögen, so auf Menschen zuzugehen, wie man das vielleicht früher als Kind getan hat. Oder daran, dass man einfach nicht mehr so viele Möglichkeiten hat, neue Menschen kennenzulernen. Früher in der Schule waren die Gänge ja voll von möglichen Freunden...
Das mit den alten Freunden stimmt... Wie oft will ich jemandem erzählen "Hey, du rätst nicht, wen ich gestern gesehen habe..." und merke dann, dass niemand da ist, der sich an denjenigen, der vielleicht mit mir zur Grundschule gegangen ist, erinnern kann..
engelsflug - Mi, 21. Jun, 17:51

Aus Kindertagen gibt es nur zwei Personen zu denen ich äußerst unregelmäßigen Kontakt habe...gute Freunde habe ich erst später gefunden...den ein oder anderen erst vor kurzem...die Dauer ist bei jedem anders...ich glaube, es kommt darauf an, was beide bereit sind dafür zu investieren. Es ist wie in einer Beziehung, die läuft auch nicht dauerhaft von allein...wenn die Chemie von Anfang an stimmt kann sich so eine "Freundschaft" recht schnell entwickeln, was daraus wird bringt nur die Zeit mit sich. Ich denke wirklich gute Freunde hat man eh nicht so viele!

nike- - Do, 22. Jun, 09:26

Bei mir

gibt es auch einen ständigen Wechsel. Vielleicht ist manches auch bei meinem relativ spontanan Städte-und Partnerwechsel auf der Strecke geblieben. Es ist ja auch nicht so, dass es niemanden in meinem Leben gibt. Aber eben "diese eine" im Moment nicht - und die fehlt halt.

Klar, dass man sich auf Bestehendem, weder in Beziehungen noch in Freundschaften, nicht unbedingt ausruhen kann.

Befindlichkeiten
Familien|leben
Finn erkundet die Welt
Frau Nike von innen
Fundstücke
ge|lesen
Gedanken
Leben
Mutter sein
Mutter werden
Nebensaechlichkeiten
Pfundepurzelberichte
Pfundepurzelberichte|Rezepte
zusammen|leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren