Wochenendbericht
Dabei ist unser Wochenende noch gar nicht so richtig zu Ende :D
Das schönste Muttertagsgeschenk, das werde ich nicht müde, auf Anfragen oder auch einfach so zu antworten, weil es der Wahrheit entspricht, ist Michas morgiger Urlaubstag. Jaa, auch wenn er trotzdem früh raus (aus dem Bett und dem Haus) muss, zwecks Sommerbereifung. Er kommt ja wieder. Und auch unser neuer Kleiderschrank wird ja aufgebaut :)
Aber wie war das "offizielle" Wochenende, das ja nun bald zu Ende geht!?
Am Freitag hat der Papa uns überrascht (mehr oder weniger) und war schon um viertel nach 12 statt wie sonst um viertel nach 2 zuhause. Er ist dann schnell einkaufen gefahren, dann gab's nen Kaffee und dann ging's zu dritt ab zu Babyone. Autositz und Buggy standen auf dem Einkaufszettel. Und ein bißchen später auch in unserem Auto :D
Der Samstag stand dann vormittags ganz im Zeichen einer vorsichtigen Erprobung der beiden Neuerrungenschaften. Ein kleiner Einkauf und ein kurzer Bummel durch die Innenstadt - das sollte für den Anfang reichen. In der Stadt war eigentlich einiges los - 100 Jahre Rathaus und Neubürgerempfang-, aber das Wetter machte einem gemütlichen Bummel einen Strich durch die Rechnung. Also nur ein kurzer Bummel, lange genug, dass Finn austesten konnte, wie es sich im Buggy schläft, dann ab nach Hause.
Der Rest des Samstags hielt für uns noch zwei Dinge bereit: einmal die Lehre "Lass Dein Kind nicht unbeaufsichtigt ohne Windel rumliegen, es könnte sein, dass mehr als Pipi aus ihm rauskommt und er das hübsch auf dem Laminat (und sich selbst) verteilt!!" :D und natürlich den Grand Prix. Lustig wie immer war's, ganz stilecht mit Schnittchen und Käsehäppchen. Ausser (natürlich) Herrn Cicero war mein Favorit Verka Serduchka, die ja immerhin auf Platz 2 gelandet ist. Die Siegerin fand ich persönlich eher gruselig.
Eigentlich hielt der Samstag -der zu dem Zeitpunkt schon der Sonntag war - noch mehr bereit: aber zu den "Car Stuck Girls", auf die ich beim sinnlos rumzappen beim DSF gestossen bin, fällt mir nix mehr ein :D
Jaaa, und dann natürlich *tadaa*: der erste Muttertag. Der anders verlief als wir uns das vorgestellt hatten. Um viertel vor sechs meinte Finn nämlich, die Nacht sei nun zu Ende. Micha ist, lieb wie er ist, mit ihm rausgegangen, aber lange hat es mich nicht mehr im Bett gehalten, weil Finn so geweint hat. Immerhin haben wir jetzt die Gewissheit, dass sein "mammamm...." Mama bedeuten soll.
Sobald ich da war, war natürlich Ruhe. Mehr noch, ich konnte Finni nochmal zum Schlafen bringen. Und den Papa gleich mit.
Nach dem Aufwachen der beiden gab's Frühstück, dann einen Ausflug zum Steinhuder Meer und einen gemütlichen Abend zu Hause.
Den wir jetzt, inzwischen nur noch zu zweit, mit Essen und Herrn Columbo beschliessen werden.
Mehr zu meinem "Experiment", Finni alleine einschlafen zu lassen, vielleicht beim nächsten Mal.
Das schönste Muttertagsgeschenk, das werde ich nicht müde, auf Anfragen oder auch einfach so zu antworten, weil es der Wahrheit entspricht, ist Michas morgiger Urlaubstag. Jaa, auch wenn er trotzdem früh raus (aus dem Bett und dem Haus) muss, zwecks Sommerbereifung. Er kommt ja wieder. Und auch unser neuer Kleiderschrank wird ja aufgebaut :)
Aber wie war das "offizielle" Wochenende, das ja nun bald zu Ende geht!?
Am Freitag hat der Papa uns überrascht (mehr oder weniger) und war schon um viertel nach 12 statt wie sonst um viertel nach 2 zuhause. Er ist dann schnell einkaufen gefahren, dann gab's nen Kaffee und dann ging's zu dritt ab zu Babyone. Autositz und Buggy standen auf dem Einkaufszettel. Und ein bißchen später auch in unserem Auto :D
Der Samstag stand dann vormittags ganz im Zeichen einer vorsichtigen Erprobung der beiden Neuerrungenschaften. Ein kleiner Einkauf und ein kurzer Bummel durch die Innenstadt - das sollte für den Anfang reichen. In der Stadt war eigentlich einiges los - 100 Jahre Rathaus und Neubürgerempfang-, aber das Wetter machte einem gemütlichen Bummel einen Strich durch die Rechnung. Also nur ein kurzer Bummel, lange genug, dass Finn austesten konnte, wie es sich im Buggy schläft, dann ab nach Hause.
Der Rest des Samstags hielt für uns noch zwei Dinge bereit: einmal die Lehre "Lass Dein Kind nicht unbeaufsichtigt ohne Windel rumliegen, es könnte sein, dass mehr als Pipi aus ihm rauskommt und er das hübsch auf dem Laminat (und sich selbst) verteilt!!" :D und natürlich den Grand Prix. Lustig wie immer war's, ganz stilecht mit Schnittchen und Käsehäppchen. Ausser (natürlich) Herrn Cicero war mein Favorit Verka Serduchka, die ja immerhin auf Platz 2 gelandet ist. Die Siegerin fand ich persönlich eher gruselig.
Eigentlich hielt der Samstag -der zu dem Zeitpunkt schon der Sonntag war - noch mehr bereit: aber zu den "Car Stuck Girls", auf die ich beim sinnlos rumzappen beim DSF gestossen bin, fällt mir nix mehr ein :D
Jaaa, und dann natürlich *tadaa*: der erste Muttertag. Der anders verlief als wir uns das vorgestellt hatten. Um viertel vor sechs meinte Finn nämlich, die Nacht sei nun zu Ende. Micha ist, lieb wie er ist, mit ihm rausgegangen, aber lange hat es mich nicht mehr im Bett gehalten, weil Finn so geweint hat. Immerhin haben wir jetzt die Gewissheit, dass sein "mammamm...." Mama bedeuten soll.
Sobald ich da war, war natürlich Ruhe. Mehr noch, ich konnte Finni nochmal zum Schlafen bringen. Und den Papa gleich mit.
Nach dem Aufwachen der beiden gab's Frühstück, dann einen Ausflug zum Steinhuder Meer und einen gemütlichen Abend zu Hause.
Den wir jetzt, inzwischen nur noch zu zweit, mit Essen und Herrn Columbo beschliessen werden.
Mehr zu meinem "Experiment", Finni alleine einschlafen zu lassen, vielleicht beim nächsten Mal.
So, 13. Mai, 19:26
- 423 mal gelesen