Es geht voran
mit allem:
der Zwerg, halbjährigundeinbißchen, ist zwar manchmal ein bißchen knöterig drauf, aber das ist schnell wieder vergessen, wenn er strahlt und quietscht.
Manchmal glaub ich übrigens, in unseren Babybreichen sind Halluzinogene drin. Ich fütter Finn und plötzlich schaut er zur Decke (zur weissen Decke, nicht zur Lampe oder so) hoch und freut sich nen Wolf. Da kann er auf einmal gar nicht genug bekommen und strahlt bis über beide Ohren. Vielleicht habe ich auch einfach nur den Blick für solche Dinge verloren, seit ich älter als ein halbes Jahr bin :D
Der Tag gestern war, wegen meiner Erkältung, ein bißchen anstrengender als sonst. Finn hat das wohl mitbekommen, denn er war auch gleich ein bißchen quengeliger als sonst - kann aber auch am fehlenden Spaziergang (wegen des andauernden Regens) gelegen haben. Wer weiss das schon.
Jetzt liegt er auch gerade wieder im Bett, völlig erschlagen (ICH wollte nicht um viertel nach sieben aufstehen *gg*) - eigentlich wollte ich den blauen Himmel nutzen und rausgehen. Aber das können wir nachholen. Dafür wecke ich den Zwerg jetzt sicherlich nicht.
Und auch der "Rest" geht voran. Unser Umzug. Ich ertappe mich ganz oft dabei, wie ich durch die Wohnung laufe und gucke, ob noch irgendwo Sachen in Ecken versteckt sind, die nicht unbedingt mit müssen. Aber bei ganz vielen Dingen kann ich das auch nicht beurteilen.
Und ich ertappe mich auch beim geistigen Kistenpacken. Das reelle geht ja Ostern los. 50 Kartons haben wir zur Verfügung. Ich bin gespannt, ob das reicht.
Und sonst!?
Bin ich froh, dass schon fast Wochenende ist - und somit mein Liebster bald nach Hause kommt und ich ihn zweieinhalb Tage ohne Unterbrechung um mich haben darf. Er fehlt schon, so tagsüber, hier bei mir. Aber einer muss ja nun mal das Geld verdienen, ich weiss :D Trotzdem.....!! Ich mag es einfach, ihn nah bei mir zu haben. Jederzeit nach seiner Hand greifen zu können - die Hand, die immer so wunderbar warm ist und die ich mir immer da hinlege, wo ich sie gerade gebrauchen kann. Und vor allem, ihn jederzeit küssen zu können. Aber ich will nicht schmachten... Bald ist es ja soweit. Dann ist er da. Dann gibt's Kaffee. Und Brötchen. Und das "ganz normale" Wochenende - noch völlig unverplant und offen für unsere Ideen. So soll es sein. Bald ist es dann anders. Und solange geniesse ich es, mit dem Herzliebsten und dem Zwerg einfach so in das Wochenende hinein zu leben.
Weitere "Dramen" gibt es aus meinem Leben nicht zu berichten. Der Rest ist einfach das Übliche. Über das ich mich aber auch nicht mehr aufregen mag, weil es nichts ändert. Wer (mich) nicht "will"..... undsoweiter. Menschen im Leben kommen und gehen. Manche kommen wieder, manche nicht. That's life. Umso schöner zu wissen, dass ich doch noch "fähig" bin, neue Kontakte zu knüpfen. Und zu halten. So wie die alten auch. Die, die es wert sind.
Hört sich alles sehr dramatisch an, ist es aber nicht...
der Zwerg, halbjährigundeinbißchen, ist zwar manchmal ein bißchen knöterig drauf, aber das ist schnell wieder vergessen, wenn er strahlt und quietscht.
Manchmal glaub ich übrigens, in unseren Babybreichen sind Halluzinogene drin. Ich fütter Finn und plötzlich schaut er zur Decke (zur weissen Decke, nicht zur Lampe oder so) hoch und freut sich nen Wolf. Da kann er auf einmal gar nicht genug bekommen und strahlt bis über beide Ohren. Vielleicht habe ich auch einfach nur den Blick für solche Dinge verloren, seit ich älter als ein halbes Jahr bin :D
Der Tag gestern war, wegen meiner Erkältung, ein bißchen anstrengender als sonst. Finn hat das wohl mitbekommen, denn er war auch gleich ein bißchen quengeliger als sonst - kann aber auch am fehlenden Spaziergang (wegen des andauernden Regens) gelegen haben. Wer weiss das schon.
Jetzt liegt er auch gerade wieder im Bett, völlig erschlagen (ICH wollte nicht um viertel nach sieben aufstehen *gg*) - eigentlich wollte ich den blauen Himmel nutzen und rausgehen. Aber das können wir nachholen. Dafür wecke ich den Zwerg jetzt sicherlich nicht.
Und auch der "Rest" geht voran. Unser Umzug. Ich ertappe mich ganz oft dabei, wie ich durch die Wohnung laufe und gucke, ob noch irgendwo Sachen in Ecken versteckt sind, die nicht unbedingt mit müssen. Aber bei ganz vielen Dingen kann ich das auch nicht beurteilen.
Und ich ertappe mich auch beim geistigen Kistenpacken. Das reelle geht ja Ostern los. 50 Kartons haben wir zur Verfügung. Ich bin gespannt, ob das reicht.
Und sonst!?
Bin ich froh, dass schon fast Wochenende ist - und somit mein Liebster bald nach Hause kommt und ich ihn zweieinhalb Tage ohne Unterbrechung um mich haben darf. Er fehlt schon, so tagsüber, hier bei mir. Aber einer muss ja nun mal das Geld verdienen, ich weiss :D Trotzdem.....!! Ich mag es einfach, ihn nah bei mir zu haben. Jederzeit nach seiner Hand greifen zu können - die Hand, die immer so wunderbar warm ist und die ich mir immer da hinlege, wo ich sie gerade gebrauchen kann. Und vor allem, ihn jederzeit küssen zu können. Aber ich will nicht schmachten... Bald ist es ja soweit. Dann ist er da. Dann gibt's Kaffee. Und Brötchen. Und das "ganz normale" Wochenende - noch völlig unverplant und offen für unsere Ideen. So soll es sein. Bald ist es dann anders. Und solange geniesse ich es, mit dem Herzliebsten und dem Zwerg einfach so in das Wochenende hinein zu leben.
Weitere "Dramen" gibt es aus meinem Leben nicht zu berichten. Der Rest ist einfach das Übliche. Über das ich mich aber auch nicht mehr aufregen mag, weil es nichts ändert. Wer (mich) nicht "will"..... undsoweiter. Menschen im Leben kommen und gehen. Manche kommen wieder, manche nicht. That's life. Umso schöner zu wissen, dass ich doch noch "fähig" bin, neue Kontakte zu knüpfen. Und zu halten. So wie die alten auch. Die, die es wert sind.
Hört sich alles sehr dramatisch an, ist es aber nicht...
Fr, 23. Mär, 10:34
- 397 mal gelesen