Freitag, 9. März 2007

Eurovision Songcontest//Vorentscheid

Zuallererst: Roger Cicero hat es, meiner Meinung nach, echt verdient!

Aber mein großer Dank geht an Herrn Kunze für seine, wie ich finde, wunderbare Interpretation von Udo Jürgens' Schmonzette "Merci". Wir beide mögen den Herrn Kunze sehr und haben deshalb gerne auf den Text gehört.. Ich habe nicht gewagt auszusprechen, was ich dachte, der Herzliebste hat es getan: "Was für ein schöner Text!" Und dann in einer so schönen "Variante" (ich wollte nicht schon wieder 'Interpretation' schreiben)

Beim Lied für den Vorentscheid lag Herr Kunze in unserer Gunst dann nicht so weit vorne. Ganz im Gegensatz zu Roger Cicero; Swing mit deutschem Text - das kann was werden

Natürlich wollen wir auch die letzten Mitstreiter nicht vergessen - die Mädels von Monrose. Was soll ich da groß zu sagen. Das Lied ist ganz nett und mag ja auch eine gute Aussage haben - aber diese (sorry!!) etwas naiven Jungmädchensprüche, mit der sie ihren Song vorgestellt haben.. naja!

Ein letzter Dank noch an die Herren Hermanns und Uecker - sie haben den Rest des Sofas für mich wieder gutgemacht. Was hat denn nur diese Frau Fröhlich im Moment überall zu suchen, die so krampfhaft versucht, ihrem Namen alle Ehre zu machen!? Die soll, bitteschön, wenn es unbedingt sein muss, beim Bücherschreiben bleiben und nicht versuchen, ganz doll lustig zu sein. Und Frau Kiewel hab ich ja eh gefressen, ich weiß nicht, warum.. Und Paola war irgendwie einfach nur da.
- 340 mal gelesen

Befindlichkeiten
Familien|leben
Finn erkundet die Welt
Frau Nike von innen
Fundstücke
ge|lesen
Gedanken
Leben
Mutter sein
Mutter werden
Nebensaechlichkeiten
Pfundepurzelberichte
Pfundepurzelberichte|Rezepte
zusammen|leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren